Wirtschaft in EU stabiler - Preise bleiben hoch
Die Preise für Energie sind gefallen, der Arbeitsmarkt ist stabil - die befürchtete Rezession in Europa ist nach verschiedenen Krisen ausgeblieben. Ist jetzt alles wieder gut?

Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für die europäische Wirtschaft erhöht. Die Wirtschaft der EU wird in diesem Jahr um 1,0 Prozent wachsen statt wie bisher erwartet um 0,8 Prozent, wie aus der am Montag in Brüssel vorgelegten Frühjahrsprognose der Behörde hervorgeht. Für die Staaten der Eurozone geht sie nun von einem Wachstum von 1,1 Prozent aus - nach 0,9 Prozent in
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App