Plus Früher schuldenfrei

EU will Dauer von Privatinsolvenzen verkürzen

Die Hoffnung auf einen schnelleren Neustart nach einer Pleite hat sich für viele Verbraucher bislang nicht erfüllt. Die Bilanz der Insolvenzrechtsreform fällt mager aus. Das könnte sich nun ändern.

03.02.2019 UPDATE: 03.02.2019 08:58 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Privatinsolvenz
Antrag zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Die EU will die Dauer von Privatinsolvenzen verkürzen. Foto: Alexander Heinl

Frankfurt/München (dpa) - Verbraucher in der Schuldenfalle können hoffen: Sie sollen nach einer Pleite künftig schneller die Chance auf einen schuldenfreien Neuanfang bekommen. Die EU will die Laufzeit von Privatinsolvenzen auf drei Jahre verkürzen.

Dies ist in bestimmten Fällen in Deutschland zwar möglich. Allerdings schaffen es bislang nur die wenigsten Betroffenen. Zuletzt waren es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+