Ein Jahr Ukraine-Krieg: Energiepreisschock und Inflation
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat auch Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Volkswirte rechnen damit, dass die hohe Inflation nur langsam wieder verschwinden wird.

Wiesbaden (dpa) - Erst fünf Prozent, dann mehr als acht Prozent: Der Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 ist auch für die Inflation in Deutschland eine Zeitenwende. Fast im Monatsrhythmus kletterte die Teuerungsrate in seit langem nicht mehr erlebte Höhen. Im Durchschnitt des vergangenen Jahres stiegen die Verbraucherpreise in Europas größter Volkswirtschaft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+