Plus Fragen & Antworten

Bahn-Chaos droht im Januar - GDL-Mitglieder wollen Streiks

Die nächste Eskalation im Tarifkonflikt bei der Bahn steht bevor: Um länger streiken zu können, hat die GDL eine Urabstimmung unter ihren Mitgliedern durchgeführt. Das Ergebnis fällt deutlich aus.

19.12.2023 UPDATE: 19.12.2023 18:09 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden
GDL-Mitglieder stimmen für unbefristete Streiks bei der Bahn
Mario Reiß (l-r), GDL-Vorstand, Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), und Lars U. Jedinat, GDL-Vorstand, verkünden das Urabstimmungsergebnis.

Berlin (dpa) - Die Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer wollen im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn und weiteren Eisenbahnunternehmen längere und härtere Streiks. Bei einer Urabstimmung der Gewerkschaft haben sich 97 Prozent der Abstimmenden für unbefristete Arbeitskämpfe ausgesprochen. Das Ergebnis präsentierte GDL-Chef Claus Weselsky am Dienstagabend in Frankfurt am Main.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+