Plus Firmen in Fernost

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun?

09.01.2025 UPDATE: 09.01.2025 02:32 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
EU-Kammer in China stellt Bericht zu Isolierung vor
EU-Kammer-Präsident Eskelund warnte vor hohen Kosten und schwindender Effizienz, wenn EU-Firmen in Geschäft in China isolieren müssen.

Peking (dpa) - Trump, Zölle, Sanktionen: Für europäische Firmen in China sind nach Einschätzung der Handelskammer der EU die Aussichten so unklar wie lange nicht. "Es ist wahrlich einmalig, dass wir uns in einer Lage befinden, in der so viel ein reines Ratespiel ist", sagte Kammerpräsident Jens Eskelund in Peking. Angesichts der Amtseinführung von Donald Trump als neuer US-Präsident am 20.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+