Plus Faktencheck

Kann uns Frankreich einfach den Strom abdrehen?

In Frankreich erwägen Rechte und auch Linke, aus dem europäischen Strommarkt auszusteigen. Muss sich Deutschland nun warm anziehen? Ein Blick auf die Fakten führt zu Entwarnung.

09.07.2024 UPDATE: 09.07.2024 07:32 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
Atomkraftwerk in Frankreich
In Frankreich sind Atomkraftwerke noch in Betrieb. Wenn Deutschland aus dem Nachbarland Strom importiert, kann es also gut sein, dass dieser aus einem Akw kommt.

Paris/Berlin (dpa) - Frankreichs extremer Rechter sind Stromlieferungen ins europäische Ausland ein Dorn im Auge. Bedeutet das Ergebnis der vorgezogenen Parlamentswahlen, bei der Rassemblement National (RN) mit Marine Le Pen drittstärkste Kraft wurde, nun ein Aufatmen? Immerhin sehen die Linken die Sache mit dem Ausstieg aus dem europäischen Strommarkt ähnlich. Und mit La France Insoumise hat

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+