Ausgleich bei steigenden Lebensmittel-Preisen gefordert
Damit auch die Landwirte leben können, sollten Lebensmittel nicht zu billig verkauft werden, meint Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Doch was bedeutet das für Menschen mit geringem Einkommen?

Berlin (dpa) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert einen sozialen Ausgleich für Arme, wenn Lebensmittel zum Schutz der Umwelt und bäuerlicher Betriebe teurer werden sollten - so wie von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir gefordert.
Der Geschäftsführer des Verbandes, Ulrich Schneider, sagte in der "Welt" mit Blick auf Sozialhilfeempfänger, entsprechende Preissteigerungen müssten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+