Bund und Bahn wollen Schienenlärm senken
Wer an einer Bahnstrecke wohnt, muss oft laute Bahnen oder Güterzüge aushalten. Das soll weiter verbessert werden - kann aber zum Teil noch Jahre dauern.
Berlin (dpa) - In den nächsten zehn Jahren sollen weitere 800.000 Anwohner von Bahnstrecken von Schienenlärm entlastet werden. Dazu sollen Lärmschutzwände gebaut und Hauseigentümer Geld für Schallschutzfenster erhalten.
Wie der Bund und die Deutsche Bahn angkündigten, sollen bis 2030 so jährlich 125 Kilometer Schienenwege lärmsaniert werden. "Die Anwohner entlang der Bahnstrecken haben
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+