Plus Energiepolitik

EU-Finanzmarktaufsicht: Emissionshandel funktioniert gut

Die Preise für den CO2-Emissionshandel sind im vergangenen Jahr drastisch getiegen. Laut der zuständigen EU-Behörde hat die Verteuerung logische Ursachen.

28.03.2022 UPDATE: 28.03.2022 15:37 Uhr 50 Sekunden
EU-Emissionshandel
Qualm steigt aus dem Schornstein einer Fabrik.

Brüssel (dpa) - Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma hat keine Beweise für Manipulation im CO2-Emissionshandel gefunden. In einem am Montag veröffentlichten Bericht fand die Behörde keine grundlegenden Probleme im Emissionshandelssystem (ETS) der EU.

Länder wie Polen, Ungarn oder Spanien hatten wettbewerbswidrige Spekulation auf dem Markt für CO2-Emissionen für den Anstieg der Energiepreise

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+