Plus Energiekrise

Wirtschaftsweise wollen Spitzenverdiener stärker belasten

Deutschland steht vor einer Rezession, die Energiepreiskrise belastet einkommensschwache Haushalte. Der Staat nimmt Milliarden an Schulden für Entlastungen auf. Was nun ein Beratergremium fordert.

09.11.2022 UPDATE: 09.11.2022 15:18 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Deutsche Wirtschaft
Die Wirtschaftsweisen erwarten wegen der Energiekrise im kommenden Jahr eine Rezession in Deutschland.

Berlin (dpa) - Sollen Spitzenverdiener stärker zur Kasse gebeten werden - um die Lasten der Energiekrise gerechter zu verteilen? Darum geht es im Kern bei einem Vorschlag der "Wirtschaftsweisen", der viel Wirbel ausgelöst hat.

Der Sachverständigenrat spricht sich in seinem Jahresgutachten für einen befristeten Energie-Solidaritätszuschlag oder eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes aus,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+