EU will erst einmal keinen Gaspreisdeckel vorschlagen
Die EU-Kommission will auf die hohen Strompreise reagieren. Unternehmen sollen etwa auf hohe Profite eine Solidaritätsabgabe zahlen. Einen Vorschlag, den einige Länder gefordert hatten, ist aber erst einmal vom Tisch.

Straßburg (dpa) - Die Europäische Kommission wird zunächst keinen Vorschlag für einen Gaspreisdeckel vorlegen, wie ihn Länder wie Belgien teils gefordert hatten.
EU-Energiekommissarin Kadri Simson betonte am Dienstag im Europaparlament, dass eine Obergrenze auf die Kaufpreise für russisches Pipeline-Gas zwar die derzeitige Manipulation von Liefermengen und Preisen bekämpfe. Jedoch sei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+