Plus Energie

EU-Energieminister debattieren weiter um Strommarktreform

Um Verbraucher vor hohen Strompreisen zu schützen und erneuerbare Energien weiter voranzutreiben, soll der Strommarkt in der EU reformiert werden. Finden die Länder einen Kompromiss?

17.10.2023 UPDATE: 17.10.2023 04:43 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
EU-Flaggen
Mit einer EU-Reform des Strommarktes sollen hohe Preise für Verbraucher vermieden und der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben werden.

Luxemburg (dpa) - Das Ringen um eine Reform des europäischen Strommarktes geht weiter. Bei einem Treffen heute in Luxemburg wollen die EU-Minister für Energie weiter über einen Kompromiss beraten. Ob es zu einer Einigung der Länder kommt, ist nach Aussage von EU-Diplomaten offen. Man sei aber nah dran, hieß es.

Mit der Reform des Strommarktes sollen hohe Preise für Verbraucher vermieden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+