Plus Energie

Bundesregierung mit ambitionierter Wasserstoff-Strategie

Weg von Kohle, Öl und Gas, hin zu Energie aus Wind und Sonne: Der geplante Umbau des deutschen Energiesystems ist ein Riesenprojekt. Eine Schlüsselrolle zum klimafreundlichen Umbau soll Wasserstoff spielen.

26.07.2023 UPDATE: 26.07.2023 07:44 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Wasserstoffstrategie
Wirtschaftsminister Robert Habeck (r.) Forschungsminisaterin Bettina Stark-Watzinger (l.) und Verkehrsminister Volker Wissing beim Statement zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie.

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will Tempo machen bei der Erzeugung, dem Import und der Nutzung von Wasserstoff als klimafreundlichem Energieträger. Dazu will sie ihr bisheriges Ziel, bis zum Jahr 2030 Erzeugungsmöglichkeiten in Deutschland von 5 Gigawatt zu schaffen, auf mindestens 10 Gigawatt verdoppeln. Das hat das Kabinett am Mittwoch in Berlin mit Fortschreibung der Nationalen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+