Plus Elektroautos

Warum deutsche Autobauer E-Autos in China entwickeln werden

Ferdinand Dudenhöffer über die Chancen der deutschen Leitbranche und falsche Signale der Politik.

21.10.2024 UPDATE: 21.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
Fahrzeuge der chinesischen Marke BYD. Archivfoto: dpa
Fahrzeuge der chinesischen Marke BYD. Archivfoto: dpa
Interview
Interview
Ferdinand Dudenhöffer
Direktor des CAR-Center Automotive Research Bochum

Von Gernot Heller, RNZ Berlin

Berlin. Professor Ferdinand Dudenhöffer ist Direktor des CAR-Center Automotive Research Bochum.

Ist die angestrebte Zahl von 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen bis 2030 noch erreichbar?

15 Millionen E-Autos sind eine Illusion. Das wissen alle. Dennoch tut Wirtschaftsminister Habeck so, als wäre es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.