Plus Einigung mit Börsenaufsicht

Musk tritt als Tesla-Verwaltungsratschef zurück

Tech-Milliardär Elon Musk wagt nun doch keine Kraftprobe mit der mächtigen US-Börsenaufsicht und akzeptiert eine geschwächte Position bei Tesla. Er gibt den Vorsitz im Verwaltungsrat auf und zahlt eine Millionenstrafe. Zu befürchten hatte er allerdings noch Schlimmeres.

30.09.2018 UPDATE: 30.09.2018 10:03 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Elon Musk
Elon Musk muss den Vorsitz im Tesla-Verwaltungsrat für mindestens drei Jahre abgeben. Foto: Kiichiro Sato/AP

New York (dpa) - Tesla-Chef Elon Musk kommt nach dem Chaos um einen Börsenrückzug des Elektroautobauers mit einem blauen Auge davon. Nach einer Einigung mit der US-Börsenaufsicht SEC kann er Firmenchef bleiben, muss aber den Vorsitz im übergeordneten Verwaltungsrat für mindestens drei Jahre abgeben.

Tweets, die den Aktienkurs bewegen könnten, muss er sich künftig absegnen lassen.