WTO beurteilt EU-Subventionen für Airbus als illegal
Im milliardenschweren Handelsstreit um Steuergeschenke an Airbus und Boeing haben die Amerikaner nach einem WTO-Urteil die Nase vorn. Es könnte Vergeltung in Form von Zöllen in Milliardenhöhe geben. Airbus rechnet aber noch in diesem Jahr mit einem noch größeren Gegensieg.
Genf/Brüssel/Washington (dpa) - Im erbitterten Handelsstreit zwischen den USA und der EU um illegale Subventionen für Airbus droht amerikanische Vergeltung.
In letzter Instanz hat ein Schiedsgericht der Welthandelsorganisation (WTO) bestimmte Anschubfinanzierungen - auch aus Deutschland - am Dienstag als illegal bestätigt. Unmittelbar nach der brachten die USA Strafmaßnahmen ins
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+