Plus Datenschutz

KI-Training mit Nutzerdaten: Gericht soll Meta eilig stoppen

Meta will öffentliche Beiträge bei Facebook und Instagram für das Training seiner KI nutzen. Verbraucherschützer sehen jedoch Verstöße gegen Datenschutzregeln - und haben jetzt ein Gericht angerufen.

13.05.2025 UPDATE: 13.05.2025 13:10 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden
Meta-Apps
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer sehen einen Verstoß gegen Datenschutzrecht und sind jetzt vor Gericht gezogen. (Symbolbild)

Köln (dpa) - Der Streit zwischen der Verbraucherzentrale NRW und dem Facebook-Konzern Meta um die Verwendung von Nutzerdaten für ein Training der KI-Software Meta AI geht jetzt vor Gericht. Man habe beim Oberlandesgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen Meta beantragt, teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf mit.

Die geplante Nutzung personenbezogener

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+