"Fairtrade"-Produkte legen zu
Verbraucher in Deutschland kaufen immer häufiger fair gehandelte Produkte. Das gilt für Bananen genau wie für Kaffee. In diesem Jahr bedroht die Corona-Pandemie die Existenz vieler Produzenten.

Berlin (dpa) - Waren mit dem "Fairtrade"-Siegel liegen weiter im Trend, der Umsatz mit den fair gehandelten Produkten hat 2019 erstmals die 2-Milliarden-Euro-Marke überschritten.
Überschattet wird die Entwicklung allerdings durch die Folgen der Corona-Pandemie. Die Nachfrage nach fairen Lebensmitteln wie Kaffee, Bananen oder Kakao sei zwar bisher stabil geblieben.
Dies teilte der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+