Abschalten von Anlagen ist kein Zeichen für BASF-Aus in Ludwigshafen
Der weltgrößte Chemiekonzern reagiert auf gesunkene Produktionsmengen mit einer Reduzierung von Anlagen.

Ludwigshafen. (dpa) Der BASF-Konzern sieht das Abschalten mehrerer Anlagen im Stammwerk Ludwigshafen als Zeichen tiefgreifender Veränderungen in der heimischen Chemieindustrie. "Die chemische Industrie hat in Deutschland innerhalb von zwei Jahren rund 23 Prozent ihrer Produktionsmenge verloren", sagte eine Firmensprecherin der Deutschen Presse-Agentur. "Das hat nur zum Teil konjunkturelle
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+