Weinpapst Eichelmann erklärt, was guten Schampus ausmacht
Der Heidelberger Weinkritiker Gerhard Eichelmann hat in den vergangenen 17 Jahren fast 13.500 Champagner verkostet und bewertet. Ein neues Buch ist erschienen.

Von Thomas Veigel
Heidelberg. Champagner – ein Wort, das Assoziationen hervorruft: Einen Hauch von Luxus bei der einen, festliche Freuden bei dem anderen. Champagner ist ein – meistens – prickelnder Wein aus einem der kleineren französischen Anbaugebiete und ein großes Geschäft. In guten Jahren werden Umsätze von fünf Milliarden Euro und mehr erzielt. Die Hauptrebsorten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+