Plus Bundesgerichtshof

BGH: Widerrufsbelehrung auch ohne Telefonnummer erlaubt

Wenn Verbraucher online etwas kaufen, werden sie vom Verkäufer in der Regel über ihr Widerrufsrecht belehrt. Aber muss dabei zwingend eine Telefonnummer angegeben werden? Der BGH sagt: Nein.

26.02.2025 UPDATE: 26.02.2025 16:15 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Bundesgerichtshof
Eine Widerrufsbelehrung kann auch ohne Telefonnummer gültig sein.

Karlsruhe (dpa) - Welche Angaben müssen bei Fernabsatzverträgen eigentlich in die Widerrufsbelehrung mit rein? Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe unter die Lupe genommen. Eine Telefonnummer ist jedenfalls nicht zwingend erforderlich, wenn schon eine Postanschrift und E-Mail-Adresse angegeben werden, entschied das oberste deutsche Zivilgericht zu der Nichtzulassungsbeschwerde

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+