Havarie im Kraftwerk Jänschwalde
Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde hat zwei der vier in Betrieb befindlichen Blöcke vom Netz genommen. Zuvor war ein Betonteil auf Gleise gefallen und blockiert nun den Abtransport von Asche.

Jänschwalde (dpa) - Nach einer Havarie an einem Aschesilo im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde in Brandenburg hat die Betreiberin Leag zwei Blöcke sicherheitshalber vom Netz genommen. Das teilte eine Sprecherin mit. Zuvor hatten die "Lausitzer Rundschau" (Montag) und der RBB darüber berichtet.
Eine Beton-Stahl-Konstruktion sei in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Gleise der Leag-Bahn
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+