Ringen um Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse
Für die Verantwortlichen in der Schweiz geht es darum, ein Bankenbeben zu verhindern. Mehrere Optionen liegen wohl auf dem Tisch - von einer Übernahme durch die UBS - bis hin zur Verstaatlichung.

Zürich/Bern (dpa) - Bei der tief in die Krise geschlitterten Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) rückt eine Not-Übernahme näher. Im Raum stand eine komplette oder teilweise Übernahme der zweitgrößten Schweizer Bank durch den größeren Konkurrenten UBS.
Nach einem Bericht der "Financial Times" von Sonntagabend soll die UBS dem Kauf der Credit Suisse für mehr als 2 Milliarden Dollar
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App