Plus Bahn-Gewerkschaft

EVG fordert in Bahn-Tarifrunde 7,6 Prozent mehr

Bei der Bahn wird erneut über mehr Geld für die Beschäftigten verhandelt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat nun ihre Forderungen vorgestellt - Warnstreiks sind vorerst nicht möglich.

23.01.2025 UPDATE: 23.01.2025 13:07 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
EVG stellt Forderungen für die nächste Tarifrunde vor
Die EVG fordert in den anstehenden Tarifverhandlungen bei der Bahn 7,6 Prozent mehr Geld.

Berlin (dpa) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) geht mit einer Forderung von 7,6 Prozent mehr Geld in die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. Für Schichtarbeiter will sie außerdem ein Zusatzgeld von 2,6 Prozent erstreiten, wie die Gewerkschaft mitteilte. Warnstreiks kommen auf Fahrgäste vorerst aber nicht zu. 

Ein Teil des Zusatzgeldes für Schichtarbeiter soll in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+