EZB verschiebt Zinserhöhung bis Mitte 2020
Die Konjunkturaussichten trüben sich ein. Internationale Handelskonflikte und die Unwägbarkeiten des Brexits sorgen für Unruhe. Sparer müssen sich daher weiter gedulden.

Frankfurt/Vilnius (dpa) - Europas Währungshüter verschieben angesichts wachsender Risiken für die Konjunktur eine Zinserhöhung bis mindestens Mitte 2020.
"Wir sind weit entfernt von einer Normalisierung der Geldpolitik, weil die Welt weit entfernt von einer Normalisierung ist", sagte EZB-Präsident Mario Draghi im Anschluss an eine auswärtige Rats-Sitzung in der litauischen Hauptstadt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+