Plus Arbeitsrecht

Bundesarbeitsgericht: Kaum Klagen trotz Corona-Extremlage

Die Pandemie hat den Arbeitsalltag von Millionen Menschen innerhalb weniger Wochen verändert - und das ohne viel Streit. Eine befürchtete Klagewelle blieb in Deutschland aus. Bleibt das so?

09.01.2023 UPDATE: 09.01.2023 11:36 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts
Laut der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Inken Gallner, haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer sehr gut auf pandemiebedingte Probleme reagiert.

Erfurt (dpa) - Die Pandemie mit Kurzarbeit, Homeoffice, Test-, Masken- und Isolationspflichten hat das Bundesarbeitsgericht im vergangenen Jahr beschäftigt - die befürchtete Flut an Rechtsstreitigkeiten blieb aber aus. "Es hat keine größeren Klagewellen gegeben", sagte die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Inken Gallner, der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Sie habe auch keine Signale

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+