Deutlich mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in USA
Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelten in den USA als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarktes. Vergangene Woche ist die Zahl unerwartet gestiegen.

Washington (dpa) - Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt hat sich in der vergangenen Woche unerwartet deutlich eingetrübt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stieg um 17.000 auf 240.000, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Analysten hatten nur mit 225.000 Anträgen gerechnet, nachdem es in der Woche zuvor 223.000 waren. Wegen des "Thanksgiving"-Feiertags am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+