Mehr Bio in den Höfen - und auf den Tellern?
Die Zahl der Biohöfe in Deutschland steigt. Doch das Ausbauziel der Bundesregierung liegt noch in weiter Ferne. Ziehen die Verbraucher mit?

Berlin/Wiesbaden (dpa) - Der Ausbau der Bio-Landwirtschaft in Deutschland ist vom Ziel der Bundesregierung für das Jahr 2030 noch weit entfernt. Bis dahin sollen 30 Prozent der Agrarflächen ökologisch bewirtschaftet werden - so sieht es die "Bio-Strategie 2030" vor. Im Jahr 2023 allerdings lag der Anteil erst bei 11,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte.
Im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+