Plus Agrar

Was das nasskalte Wetter für den Wein-Jahrgang bedeutet

"Juni trocken mehr als nass, füllt mit gutem Wein das Fass" lautet eine Bauernregel. Bis dahin sind noch ein paar Tage - und die Branche hofft auf geeignetes Wetter.

20.05.2024 UPDATE: 20.05.2024 07:31 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Wein
Deutsche Weinerzeuger sind nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts bislang Gewinner des Klimawandels.

Bodenheim (dpa) - Nasskaltes Wetter im Frühjahr könnte nach Einschätzung des Deutschen Weininstitut (DWI) negative Folgen auf den Ertrag des aktuellen Jahrgangs haben. "Das diesjährige April-Wetter hat für enorme Gegensätze gesorgt, und der Mai war bisher historisch nass", sagte Institutssprecher Frank R. Schulz in Bodenheim der Deutschen Presse-Agentur. Starkregen, Spätfröste und Hagel

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+