Kriminalbeamte: Antisemitismus genauer ins Visier nehmen
Nach antisemitischen Vorfällen bei Protesten auf deutschen Straßen werden harte Konsequenzen gefordert. Der israelische Botschafter in Deutschland zeigt sich zufrieden mit den Reaktionen von Politik und Sicherheitsbehörden.
17.05.2021 UPDATE: 17.05.2021 02:48 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden

Nach den antisemitischen Vorfällen in Deutschland fordert der Bund Deutscher Kriminalbeamter Konsequenzen. Foto: Henning Kaiser/dpa
Berlin (dpa) - Nach antisemitischen Vorfällen bei Demonstrationen in Deutschland werden die Rufe nach Konsequenzen lauter. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) forderte, die Sicherheitsbehörden müssten die Szene genauer ins Visier nehmen.
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak verlangte ein Verbot sämtlicher Symbole der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas. Sachsen-Anhalts
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen