Plus 10 Flughäfen betroffen

USA verbieten Laptops im Handgepäck auf bestimmten Flügen

Mit Terrorgefahr begründet die US-Regierung ihr Verbot, größere Elektronikgeräte auf einigen Direktflügen aus muslimisch geprägten Ländern weiter an Bord mitnehmen zu dürfen. Großbritannien zieht nach.

21.03.2017 UPDATE: 21.03.2017 18:31 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Sicherheitskontrollen am Flughafen
Darf in manchen Fällen nicht mehr ins Handgepäck: Die US-Regierung hat die Mitnahme von größeren Elektronikgeräten im Handgepäck auf Flügen aus einigen Ländern in die USA verboten. Foto: Frank Leonhardt

Washington (dpa) - Die US-Regierung verbietet die Mitnahme von größeren Elektronikgeräten im Handgepäck auf Direktflügen von zehn Flughäfen in die Vereinigten Staaten. Alle acht Länder befinden sich im Nahen Osten oder in Nordafrika.

Das teilte das Heimatschutzministerium (DHS) auf seiner Webseite mit und bestätigte damit Medienberichte. Großbritannien ergriff ähnliche Maßnahmen,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+