Ein Hoch bringt wieder Sonne in den Südwesten
Die Wettervorhersage für die Region Rhein-Neckar-Odenwald und Baden-Württemberg.

Foto: Borady Nurish/Stadt Weinheim
Stuttgart. (dpa-lsw) Am Morgen meist neblig, ab Mittag oft sonnig: Die neue Woche startet in Baden-Württemberg mit ruhigem und trockenem Herbstwetter. Ein Hoch bringe nach dem verregneten Wochenende häufig Sonne in den Südwesten, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Doch ob sich die Sonne zeige, bleibe ein "Glücksspiel".
Am Montag soll es zunächst wolkig werden, ab dem Mittag häufig heiter. "Pure Sonne" können Menschen dem DWD-Experten zufolge aber wegen Hochnebel- und Wolkenfeldern nicht erwarten. Allerdings soll es trocken bleiben und die Temperaturen bewegen sich demnach im milden Bereich – mit Höchstwerten zwischen 9 Grad im Bergland und 16 Grad im Breisgau. In der Nacht werde vor allem in Richtung der Schwäbischen Alb Bodenfrost erwartet.
Viel Sonne zur Wochenmitte, doch oft auch Nebel
Am Dienstag verstärke sich der Hochdruckeinfluss weiter und nach zäherem Nebel soll es viel Sonne geben und trocken bleiben. Wo die Nebelfelder aufreißen, sind dem DWD-Meteorologen zufolge Höchstwerte von bis zu 16 Grad möglich. "Dort, wo der Nebel länger hängt, ist es entsprechend kühler." Dann sei mit Werten von bis zu 11 Grad zu rechnen.
Ähnlich werde wohl der Mittwoch: In Oberschwaben und am Neckar soll sich zäher Nebel halten, sonst gebe es viel Sonne und durchziehende hohe Wolkenfelder. Es bleibe trocken, mit Werten zwischen 14 und 18 Grad. In Oberschwaben soll es hingegen mit etwa 12 Grad kühler werden.
"Glücksspiel" mit der Sonne
Im November sei es mit dem Nebel und der Sonne "immer so ein Glücksspiel", sagte der Meteorologe weiter. In Baden-Württemberg gebe es "berüchtigte Nebelflecken" – etwa entlang der Donau, am Bodensee oder im Rheintal. In diesen Regionen halte sich der Nebel oft auch über den Mittag hinaus.



