RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Politik
  • Südwest
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heilbronn

Zukunft des Wollhauses bleibt weiter ungewiss

Ein Umbau- und Sanierungsentwurf eines jungen Architekten regt die Diskussion wieder an - VHS und Agenda 21 luden zur Diskussion

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
27.09.2019, 06:00 Uhr

Architekt Felix Krummlauf hat neue Ideen zur Zukunft des Wollhaus-Zentrums präsentiert. Visualisierung: Felix Krummlauf

Von Brigitte Fritz-Kador

Heilbronn. Das Wollhaus-Zentrum steht und steht und steht - und nichts scheint sich zu rühren. Umso mehr wird es Projektionsfläche für Bürgerfrust, genauso wie es andererseits die Fantasie von Stadträten, Bürgen und vor allem Architekten beflügelt. Die Volkshochschule und die Lokale Agenda 21 gaben nun dem jungen Heilbronner Architekten Felix Krummlauf ausgiebig Gelegenheit, seine Vorstellungen zur Zukunft des Wollhaus-Zentrums zu erläutern. Er hatte sich im Rahmen seiner Masterarbeit intensiv damit beschäftigt, was man daraus machen kann.

In der Kernfragen dazu, Abriss oder Sanierung beziehungsweise Umbau, setzt er auf letzteres. Die sehr gut besuchte Veranstaltung zeigte überdies: Das Thema Wollhaus stößt auf großes Interesse bei den Bürgern, es lässt sich nicht unterm Deckel halten, wie es die Verwaltung und allen voran OB Harry Mergel gerne hätte. Da zeigten VHS und Agenda Mut.

Bei genauer Betrachtung des Entwurfs von Krummlauf bleibt vom heutigen Wollhaus-Zenturm nicht viel übrig außer der Zweigliedrigkeit mit Turm und Quader. Ein neues Verkehrskonzept soll den künftigen Verkehr beruhigen, der Turm soll erheblich aufgestockt werden um als Landmarke einen optischen Schlusspunkt zur Allee zu setzen und zusätzlichen Wohnraum bieten. Der Quader wird fast vollständig entkernt, erhält Licht und Luft, unter anderem durch ein Atrium, und im Erdgeschoss eine Markthalle plus weitere eher kleinteilige Handelsflächen.

Das ist genau der Stoff, aus dem die Träume sind, mit dem man der Forderung nach der Abrissbirne entgegentreten und dem so oft geäußerten Wunsch nach Nachhaltigkeit entsprechen kann. Durchgerechnet hat Felix Krummlauf das Projekt nicht, dafür gibt es auch noch keinen Anlass, da das Projekt eine reine, private Studienarbeit an der Universität war.

Hintergrund

Hintergrund

Das Wollhaus-Zentrum ist 44 Jahre alt, es war einst Stolz der Stadt, die (sie ist nur zu einem geringen Anteil Eigentümerin) es der Strabag, so heißt es, noch 2015 für 18,5 Millionen verkaufen wollte. Strabag und ECE wollten aber nur 13 Millionen riskieren und zogen sich zurück. Noch komplizierter wurde die juristische Sachlage, als dann die speziell für

[+] Lesen Sie mehr

Hintergrund

Das Wollhaus-Zentrum ist 44 Jahre alt, es war einst Stolz der Stadt, die (sie ist nur zu einem geringen Anteil Eigentümerin) es der Strabag, so heißt es, noch 2015 für 18,5 Millionen verkaufen wollte. Strabag und ECE wollten aber nur 13 Millionen riskieren und zogen sich zurück. Noch komplizierter wurde die juristische Sachlage, als dann die speziell für ihren Heilbronner Immobilienbesitz gegründete GmbH der Frankfurter "Lisker & Lisker & Weiß GmbH" Insolvenz anmeldete und die Stadt einen Prozess vor dem Verwaltungsgericht Mannheim verlor: Sie hatte die Sanierungssatzung rechtswidrig erlassen. Zur VHS/Agenda-Veranstaltung gebeten waren Vertreter aller Heilbronner Gemeinderatsfraktionen. Dass die AfD ausgerechnet Michael Seher schickte, gegen den aktuell noch staatsanwaltliche Ermittlungen wegen Volksverhetzung laufen, hatte im Vorfeld für viel Unbehagen und große Unruhe gesorgt. Die Bemühungen, ihn loszuwerden, waren schlussendlich erfolgreich. Am Morgen der Veranstaltung wurde er "krank gemeldet", die AfD vertrat nun ihr Fraktionsvorsitzender Raphael Benner. (bfk)


[-] Weniger anzeigen

Zur anschließenden Diskussion waren Stadträte aller Fraktionen eingeladen, es wurde dann eher eine Fragerunde, moderiert von Bärbel Kistner. Divergierende, skeptische wie auch wohlwollenden Stimmen hielten sich dabei in etwa die Waage. Thomas Randecker (CDU) brachte es auf den Punkt und formulierte, was auch andere so sahen: Man müsse sehen, was realisierbar und zeitgemäß ist, und man brauche Investoren mit Mut und Geld. Keine neue Erkenntnis, aber eben der Knackpunkt, was schon die Rückbetrachtung der verflossenen und "verschossenen" Jahre lehrt.

So kritisierte dann auch Wolf Theilacker (Grüne) die endlose Geschichte, in der der Ausstieg der ursprünglichen Investoren Strabag und ECE (unter anderem Betreiber der Stadtgalerie) vor vier Jahren das Projekt de facto auf null zurückfallen ließ. Gottfried Friz (FDP) erinnerte im Blick auf den Einzelhandel an einen Frequenzverlust der Innenstadt von 25 Prozent in den letzten Jahren, Herbert Burkhardt (Freie Wähler) hält deshalb ein Marktgutachten für erforderlich. Die von Theilacker gelobte "liebevolle Annäherung" des Architekten an das Wollhauszentrum gefiel auch Konrad Wanner (Die Linke). Er merkte an, dass künftig wieder mehr Menschen in der Innenstadt wohnen werden, und begrüßte die Idee, dass sie das auch im Wollhausturm tun könnten, wo unter anderem mit gemeinsamen Dachgärten Qualität geschaffen werde.

Seine Anregung, die Stadtsiedlung solle für die Stadt das Wollhauszentrum "vorübergehen" kaufen und das Projekt übernehmen, brachte dagegen einige seiner Stadtratskollegen eher zum Stöhnen. Und wohl auch OB Mergel, hätte er es gehört: Dessen Vorbehalte gegenüber einer öffentlichen Diskussion sind vor allem in der Furcht begründet, diese könnten die Braut noch teurer machen. Deshalb war, obwohl eingeladen, wohl auch kein Vertreter der Verwaltung vor Ort.

Inzwischen wurde, wie die RNZ erfuhr, ein weiteres großes Anteilspaket an der Immobilie verkauft: vom dänischen Anwalt Tommy Paulsen, beziehungsweise von denen, die er vertritt. Der neue Eigner aus Berlin lässt auch nicht hoffen. Auch da zeigt sich, dass die Einschätzung der Stadträte, dass das Gesetz des Handelns bei den Investoren liegt, wohl zutrifft, und es Aufgabe und Chance der Stadt ist, Investoren zu suchen. An der Gerüchtebörse wird ein Heilbronner Name dazu zur Zeit heftig gehandelt. So etwas geschieht nicht auf dem offenen Markt, aber etwas mehr Transparenz und Information dazu würde die derzeit ins Kraut schießende Spekulationen wohl eindämmen.

Info: Details zum Konzept unter www.fkrummlauf.de

Auch interessant
  • Neue Probleme mit Heilbronner Wollhaus: Zwangsversteigerungsverfahren gegen einen der Eigentümer
  • In Heilbronn herrscht Verwirrung ums Wollhaus-Zentrum

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Das umstrittene Fotovoltaik-Verbot kommt auf Prüfstand
  • Corona-Ausbruch: Corona-Ausbruch im Katharinenstift Sinsheim
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Region Heidelberg: Die ersten Wahlplakate hängen schon
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Ankunftszentrum Heidelberg: SPD will Patrick-Henry-Village prüfen lassen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr Einschränkungen ab Montag - Land verkündet Corona-Verschärfungen (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter - Neue Infektionen in Pflegeheimen (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
  • "Ein Täter startet nicht gleich mit einem Mord"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update, plus Fotogalerie)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Das umstrittene Fotovoltaik-Verbot kommt auf Prüfstand
  • Corona-Ausbruch: Corona-Ausbruch im Katharinenstift Sinsheim
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Region Heidelberg: Die ersten Wahlplakate hängen schon
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Ankunftszentrum Heidelberg: SPD will Patrick-Henry-Village prüfen lassen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter - Neue Infektionen in Pflegeheimen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr Einschränkungen ab Montag - Land verkündet Corona-Verschärfungen (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
  • "Ein Täter startet nicht gleich mit einem Mord"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update, plus Fotogalerie)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung