Der Solarturm wird für 100.000 Euro modernisiert
Das Bauwerk auf dem Gelände der Handwerkskammer dient nun auch der praktischen Weiterbildung.

Heilbronn. (rnz) Die Macher des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer (BTZ) hatten schon vor mehr als 20 Jahren erkannt, welche Bedeutung regenerative Energien für das Klima und das Handwerk haben werden. Dank einer Kooperation mit der Adolf Würth GmbH und Co. KG konnte beim Neubau des BTZ im Jahr 2000 auch ein 35 Meter hoher Turm mit Solarmodulen realisiert werden. Eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+