Wahlrechtsreform auf der Zielgeraden
Am Mittwoch kommt es zur Abstimmung im Landtag. Der SPD-Abgeordnete Gernot Gruber warnt vor einer "Machtverschiebung" hin zu Vorständen und Parteitagen.

Von Theo Westermann, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Am Mittwoch soll die Wahlrechtsreform im Landtag von Baden-Württemberg verabschiedet werden. Grüne, CDU und SPD haben einen gemeinsamen Entwurf für ein neues Landtagswahlgesetz sowie wegen der Absenkung des Wahlalters für die notwendige Verfassungsänderung vorgelegt.
Was war die zentrale Motivation für ein neues
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+