TransnetBW-Chef: Hätte gerne in jeder Gemeinde einen Fanclub
Energiewende heißt auch, die Netze an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Doch die Zeit läuft. Wie TransnetBW Politik, Kraftwerksbetreiber und Verbraucher überzeugen will.

Von Marco Krefting
Wendlingen am Neckar. Der Netzbetreiber TransnetBW mahnt zum Bau neuer Kraftwerke insbesondere im Süden Deutschlands, um für den Kohleausstieg 2030 gewappnet zu sein. "Für uns relevant ist der Inbetriebnahme-Termin", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Werner Götz, der Deutschen Presse-Agentur.
Doch wenn er mit Blick auf Genehmigungsverfahren und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+