Plus Trockenheit in Baden-Württemberg

Schlauch im Rucksack - Feuerwehr rüstet sich für Waldbrände

Der Klimawandel fördert Extremwetter mit Hitze, Wind und Trockenheit. Bei den Feuerwehren sind viele Ideen gefragt, um der Gefahr zu begegnen.

05.07.2023 UPDATE: 05.07.2023 08:44 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
Das Feuerwehrhaus in Malsch. Archiv-Foto: Lerche

Freiburg. (dpa/lsw) Fahrzeuge, Gerät, Einsatzkleidung: Viele Feuerwehren im Südwesten müssen sich auf das steigende Risiko von Waldbränden einstellen. Die Ausstattung sei "im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten" bereits ergänzt worden, berichtete der Gemeindetag Baden-Württemberg auf Anfrage. Für Feld- und Waldbrände gebe es inzwischen auch Alarm- und Einsatzpläne.

Bei zwei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.