Zugang zum Medizinstudium soll neu geregelt werden
Tests statt Abi-Note – Ministerin Bauer: "Fähigkeiten unter Beweis stellen"

Einen Medizinstudienplatz bekommt man derzeit nur mit Einser-Abi und nach langer Wartezeit. Neue Vorab-Prüfungen sollen die Gewichtung verschieben. Foto: Waltraud Grubitzsch
Von Roland Böhm
Stuttgart. Bei der vom Bundesverfassungsgericht verlangten Reform der Zulassung zum Medizinstudium will Baden-Württemberg die Bedeutung des Abitur-Schnitts zurückdrängen und Testverfahren stärken. "Wir wollen den Talenten mehr Chancen geben. Deswegen stärken wir das Testelement", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) in Stuttgart. Die Kultusminister der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+