Stuttgart

Bauernprotest im Südwesten - Hunderte Traktoren unterwegs

Landwirte protestieren gegen die Agrarpolitik von Bund und Land.

05.03.2020 UPDATE: 05.03.2020 14:13 Uhr 30 Sekunden
Traktoren mit Transparenten stehen vor Beginn einer Kundgebung von Bauern am Rheinufer. Die verschärfte Düngemittelverordnung treibt die Landwirte in ganz Deutschland seit Monaten um. Foto: dpa​

Stuttgart. (dpa/lsw) Landwirte haben am Donnerstag in fünf unterschiedlichen Konvois mit ihren Traktoren gegen die Agrarpolitik von Bund und Land protestiert. Insbesondere die neue Düngeverordnung stelle eine ernstzunehmende Gefahr dar, teilte ein Sprecher der Organisation "Land schafft Verbindung" mit. "Wir sehen eine starke Gefährdung der gesellschaftlich geforderten regionalen Lebensmittelproduktion."

Die EU-Kommission hatte Deutschland wegen zu hoher Nitratwerte verklagt und 2018 beim Europäischen Gerichtshof recht bekommen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat daraufhin Vorschläge für Dünge-Einschränkungen vorgelegt.

Auch interessant
Walldürn/Osterburken: Bauern stellen Traktoren zum stillen Protest auf
Landwirtschaftsminister vor Ort: Bauernaufstand in Bammental
Bauernprotest in Ladenburg: "Wir sind die Deppen"
Bauernprotest: Ein flammender Appell auch aus Schefflenz

Nach Angaben des Sprechers beteiligten sich rund 1000 Traktoren an den Sternfahrten. Sie gingen unter anderem durch Karlsruhe und Freiburg. Auf Plakaten war zu lesen: "No Farmer, No Food, No Future" und "Schluss mit der ideologischen Agrarpolitik jetzt". Der Protest richtete sich auch gegen das Agrarpaket der Bundesregierung, das ein staatliches Tierwohl-Label und ein Aktionsprogramm Insektenschutz mit Einschränkungen beim Pestizid-Einsatz vorsieht.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.