Plus Straftaten in Baden-Württemberg

Weniger Drogendelikte, mehr Messer-Angriffe und politische Taten

Durch Cannabis-Legalisierung gibt es einen deutlichen Rückgang bei der Rauschgiftkriminalität.

27.03.2025 UPDATE: 27.03.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 1 Sekunde
Fluch oder Segen? Nach der Cannabis-Legalisierung – hier ein Anbauverein in Erfurt – sind die Drogendelikte zurückgegangen, aber die organisierte Kriminalität soll erstarkt sein. Foto: dpa

Von Theo Westermann, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Das Gesamtbild scheint eher positiv zu sein: Denn die Anzahl der Gesamtstraftaten sinkt in Baden-Württemberg 2024 im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Prozent auf 587.330 Fälle. In den Jahren zuvor hatte es teils deutliche Anstiege gegeben.

Die Straftaten der sogenannten Allgemeinkriminalität – also ohne

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.