"Kochen gegen Heimweh" mit jungen Flüchtlingen
Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge und das Kolping-Bildungswerk kochen bei Unilever

Auch ein Stück gelebte Integration: Flüchtlinge haben gemeinsam gekocht und veröffentlichen ihre Rezepte in einem Buch. Foto: Wonner
Von Brigitte Fritz-Kador
Wie schmeckt Heimat? Eine Klasse des Kolping-Bildungswerks mit jungen unbegleiteten Flüchtlingen weiß es. Sie haben gemeinsam, über Sprachen- und Religionsgrenzen hinweg, ein Kochbuch erarbeitet. Und das, obwohl in ihrer Heimat Kochen eigentlich Frauensache ist. Nadine König und Diethelm Wonner vom Kolpingbildungswerk haben sie dabei begleitet, und zwar in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+