Bahn arbeitet fieberhaft an Stabilisierung des Rastatter Tunnels
Der Ersatzverkehr läuft, auch der Güterverkehr soll umgeleitet werden. Jetzt arbeiten Experten daran, den Tunnel unterhalb der abgesackten Schienen bei Rastatt zu stabilisieren. Die Lösung scheint Beton zu sein.

Karlsruhe/Rastatt. (dpa) Experten von Bahn und Bauunternehmen bereiten die Stabilisierung des Tunnels in Rastatt vor, über dem ein Abschnitt der Rheintalbahn abgesackt ist. Die wahrscheinlichste Lösung ist nach Angaben der Bahn Beton. Der Tunnel soll auf 50 Metern Länge komplett ausgefüllt werden. Das bedeutet aber auch, die teure Tunnelbohrmaschine, ein 90 Meter langes High-Tech-Gerät, wäre
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+