Karlsruhe: Integrationspreis für rechtsradikalen Republikaner-Funktionär

Er gab türkischen Kinder Sprachunterricht - Wegen eines Flugblatt-Textes soll die Ehrung aberkannt werden

15.10.2015 UPDATE: 15.10.2015 17:05 Uhr 36 Sekunden

Karlsruhe. (dpa-lsw) Ausgerechnet der Karlsruher Kreisvorsitzende der rechtsradikalen Republikaner ist mit einem Integrationspreis des Landkreises geehrt worden. Einen entsprechenden Bericht der "Stuttgarter Zeitung"  bestätigte das Landratsamt Karlsruhe. Der Mann hatte demnach bei dem Kreiswettbewerb einen Sonderpreis dafür erhalten, dass er seit Jahren türkischen Kindern Nachhilfeunterricht gebe und Eltern bei Sprachproblemen zu Elternabenden begleite.

Seine Parteizugehörigkeit und ausländerkritische Äußerungen seien der Jury nicht bekanntgewesen, sagte ein Sprecher des Landratsamtes der Zeitung. Die Behörde will den mit 200 Euro dotierten Preis nach Lektüre eines Flugblatts mit Äußerungen des Geehrten nun wieder aberkennen.

Ein bei dem Wettbewerb belobigter Integrationsverein, über den sich der Republikaner-Politiker der Zeitung zufolge wiederholt abfällig geäußert hatte, hatte sich über die Ehrung befremdet gezeigt. Die Ehrung war schon am 28. September.

Der Republikaner-Kreisverband Karlsruhe-Land gratuliert indessen auf seiner Seite dem Mann zur Verleihung des Preises. Damit sei ihr Kreisvorsitzender "für seine jahrelange außerschulische Arbeit mit Kindern, die einen Migrationshintergrund besitzen, geehrt", worden, heißt es dort.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.