Plus

Der Todesfall am "Heilbronner Weg" mahnt

Eine alleinstehende Frau aus Friedrichshafen ist dort verunglückt - Die offizielle Freigabe des Wanderwegs war noch nicht erfolgt

17.06.2014 UPDATE: 17.06.2014 06:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Der Heilbronner Weg hat auch seine Tücken. Regelmäßig wird er von der Heilbronner DAV-Sektion überprüft und in Schuss gehalten.
Von Brigitte Fritz-Kador

Am "Heilbronner Weg" in den Allgäuer Alpen ist am Wochenende die Leiche einer 44-jährigen Frau aus Friedrichshafen geborgen worden. Der "Heilbronner Weg" gilt als einer der schönsten, beliebtesten, auch herausfordernsten Höhenwege in den Allgäuer Alpen und er zählt zu den meistbegangenen in den deutschen Alpen. Betreut wird er von der Sektion Heilbronn des Deutschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.