Bundesjugendspiele-Petition: Muss denn immer Wettkampf sein?
Rund 15 000 Unterstützer fordern im Internet die Abschaffung der Bundesjugendspiele

Schneller, höher, weiter: Der Zwang zum Wettkampf bei den Bundesjugendspielen für jetzt zu Protesten. Foto: thinkstock
Von Angelika Resenhoeft und Werner Herpell
Konstanz/Berlin. So weit wie möglich werfen, einen Super-Sprung in die Grube setzen, ganz schnell rennen: Bei den Bundesjugendspielen messen sich jährlich etwa fünf Millionen Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenkameraden. Der Misserfolg eines Neunjährigen hat nun eine breite Debatte im Internet ausgelöst - und darüber hinaus.
Mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+