Plus

Bundesjugendspiele-Petition: Muss denn immer Wettkampf sein?

Rund 15 000 Unterstützer fordern im Internet die Abschaffung der Bundesjugendspiele

26.06.2015 UPDATE: 27.06.2015 06:00 Uhr 2 Minuten

Schneller, höher, weiter: Der Zwang zum Wettkampf bei den Bundesjugendspielen für jetzt zu Protesten. Foto: thinkstock

Von Angelika Resenhoeft und Werner Herpell

Konstanz/Berlin. So weit wie möglich werfen, einen Super-Sprung in die Grube setzen, ganz schnell rennen: Bei den Bundesjugendspielen messen sich jährlich etwa fünf Millionen Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenkameraden. Der Misserfolg eines Neunjährigen hat nun eine breite Debatte im Internet ausgelöst - und darüber hinaus.

Mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.