Plus Ludwigshafen/Tettnang

Macht Videoüberwachung gegen Müllsünder Schule?

Immer mehr Müll wird illegal entsorgt. Hängen bleibt das an den Kommunen. Die müssen Altreifen, Bauschutt, Kühlschränke und giftige Stoffe auf eigene Kosten entsorgen. Hilft eine Videoüberwachung?

22.09.2024 UPDATE: 22.09.2024 14:55 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Symbolfoto: Arne Dedert/dpa

Stuttgart. (dpa) Immer öfter wird Müll illegal entsorgt. Egal ob vor Containern in den Kommunen oder auch außerhalb geschlossener Ortschaften im Wald: Etliche Kommunen kennen das Problem mit "wildem Müll". Sie bleiben meistens auf den Kosten für die Beseitigung hängen. Die Verursacher werden selten ermittelt. 

Gegen massenhaft illegal abgelegten Müll gehen nun einzelne Kommunen vor: So

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.