Macht Videoüberwachung gegen Müllsünder Schule?
Immer mehr Müll wird illegal entsorgt. Hängen bleibt das an den Kommunen. Die müssen Altreifen, Bauschutt, Kühlschränke und giftige Stoffe auf eigene Kosten entsorgen. Hilft eine Videoüberwachung?

Stuttgart. (dpa) Immer öfter wird Müll illegal entsorgt. Egal ob vor Containern in den Kommunen oder auch außerhalb geschlossener Ortschaften im Wald: Etliche Kommunen kennen das Problem mit "wildem Müll". Sie bleiben meistens auf den Kosten für die Beseitigung hängen. Die Verursacher werden selten ermittelt.
Gegen massenhaft illegal abgelegten Müll gehen nun einzelne Kommunen vor: So
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+