Wie der Stromgigant EnBW zündende Ideen sucht
Unter dem Dach von Deutschlands drittgrößtem Energiekonzern werden kleine Start-ups gefördert

Rund 30 Projekte hat er in seinem "Inkubator" bereits begleitet: EnBW-Innovationschef Uli Huener. F.: dpa
Von Susanne Kupke
Karlsruhe. Wer bei der EnBW neue Ideen sucht, kommt an den alten nicht vorbei: Der InnovationsCampus des Stromkonzerns am Karlsruher Rheinhafen liegt direkt am Kohlekraftwerk RDK 8. Vorwiegend jüngere Leute sind dort über Laptops gebeugt oder diskutieren in kleinen Runden. Es gibt Holzpaletten mit Kissen, gestrickte Sitzkugeln, bunte Hängematten. Start-up-Feeling statt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+