Messerangriffe im Südwesten: Ministerium rechnet mit Anstieg
In Baden-Württemberg werden jedes Jahr viele Menschen von anderen mit einem Messer bedroht. Das war 2024 nicht anders. In vielen Fällen setzten die Täter das Messer dann auch ein.

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Zahl der Straftaten, bei denen ein Mensch in der baden-württembergischen Öffentlichkeit mit einem Messer bedroht, verletzt oder gar getötet wurde, könnte laut Landesinnenministeriums zugenommen haben. Es sei mit Blick auf das ablaufende Jahr mit Anstiegen bei Fällen, Tatverdächtigen und Opfern im öffentlichen Raum zu rechnen, teilte das Ministerium auf dpa-Anfrage
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+