Land hofft bei Abellio auf Geld aus Schutzschirmverfahren
Das Land rechne mit einem Schaden in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrages, weil Abellio den Vertrag nicht einhalten konnte.

Abellio will Züge von Bombardier im Landes-Design einsetzen. Foto: dpa
Heilbronn. (dpa) Baden-Württemberg hat im Zuge des Schutzschirmverfahrens bei dem angeschlagenen Zuganbieter Abellio seine finanziellen Forderungen angemeldet. "Wir sind schließlich Gläubiger und wahren unsere Rechtsansprüche", sagte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) der "Heilbronner Stimme" und dem "Südkurier" (Samstag). Das Land rechne mit einem Schaden in Höhe eines dreistelligen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+