Plus Gefährliche Käferart

Nach Japankäfer-Funden wird Schädling härter bekämpft

Der Japankäfer fällt über Obstplantagen und Weinberge her. Pflanzenschützer wollen eine Ausbreitung in Deutschland verhindern. Die Lage in einer südbadischen Großstadt wird besonders genau beobachtet.

10.08.2024 UPDATE: 10.08.2024 11:34 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Der Japankäfer (Popillia japonica) hat hierzulande keine natürlichen Feinde und breitet sich von Italien her aus. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Freiburg. (dpa) Ellen John begutachtet die Käferfalle, die unauffällig am Gitter eines Parkplatzes hängt. Die Mitarbeiterin vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Freiburg findet in dem Plastikbehälter mit der internen Bezeichnung "Popija 13" zwar eine Wanze, aber keinen Japankäfer. 

Da vier männliche Exemplare dieser gefährlichen Käferart Ende Juli in Freiburg gefangen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.